1. Allgemeine Hinweise
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-Grundverordnung – DSGVO, Telekommunikationsgesetz – TKG 2021, Ärztegesetz). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website und unserer Praxis.
2. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung
DDr. Lukas Latzko
Praxis für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie & Zahnheilkunde, alle Kassen
Pflanzlstraße 7
4240 Freistadt
Österreich
Telefon: 07942/725 00
E-Mail: office@praxis-latzko.at
3. Erhebung und Verarbeitung personenbezogener Daten
Wir verarbeiten personenbezogene Daten ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Personenbezogene Daten sind Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen, z. B. Name, Adresse, Telefonnummer oder E-Mail-Adresse.
Wir verarbeiten Ihre Daten insbesondere in folgenden Fällen:
- Terminvereinbarung und Patientenverwaltung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
- Erfüllung rechtlicher Verpflichtungen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO, z. B. Dokumentationspflichten)
- Kommunikation mit Ihnen (z. B. per E-Mail oder Telefon) (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, berechtigtes Interesse)
- Betrieb und Sicherheit der Website (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
4. Speicherung und Löschung der Daten
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie dies für die Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist oder eine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht.
5. Weitergabe von Daten
Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, außer in folgenden Fällen:
- Zur Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Meldungen an Sozialversicherungsträger, Finanzbehörden)
- An beauftragte IT-Dienstleister zur Wartung und Sicherheit unserer Website (Vertrag nach Art. 28 DSGVO)
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“, Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Falls Sie eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter den oben angegebenen Kontaktdaten.
7. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust oder unbefugten Zugriff zu schützen.
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden.
- Essenzielle Cookies: Notwendig für den Betrieb der Website
- Analyse-Cookies (nur mit Einwilligung): Erfassen anonymisierte Statistiken zur Optimierung der Website
Beim ersten Besuch unserer Website können Sie über das Cookie-Banner Ihre Einwilligung erteilen oder ablehnen.
9. Externe Links
Unsere Website kann Links zu externen Websites enthalten. Für deren Inhalte und Datenschutzpraktiken übernehmen wir keine Verantwortung.
10. Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde
Sollten Sie der Ansicht sein, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
Österreichische Datenschutzbehörde
Barichgasse 40-42
1030 Wien
E-Mail: dsb@dsb.gv.at
Webseite: www.dsb.gv.at
11. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf unserer Website.